Rumtopf Fruchtaufstrich
Winterzeit ist die Zeit des Hochprozentigen. Ob Glühwein oder Jagatee. Bei uns in der Familie ist auch der Rumtopf sehr beliebt. Hier kommen die Früchte des Gartens über den … Continue reading
Kriecherl (Mirabellen)
Kriecherl oder Mirabellen, genau, das sind die kleinen gelben. Denn Ringlotten, Pflaumen, Zwetschken, sind so ähnlich, doch nicht die selben. Wie die Natur so will, gehen Kriecherlbäume gerne von selbst … Continue reading
Lemon Curd
Wir nehmen unsere Kundenwünsche ernst, sehr ernst. Vor allem, wenn uns sehr viele Kunden darauf hinweisen, dass es keinen Lemon Curd in Österreich gibt. Tja, ab nun schon. Ab … Continue reading
Holler Birne aus Bio Frucht
Holunder und Birnen sind bei uns beste Freunde. Wachsen sie doch Wurzel an Wurzel und das gar nicht schlecht. Wir lieben unsere kleine überwucherte Stei die naturbelassen bleibt und jedes … Continue reading
Holunderbeere
Im Frühsommer da wiegen sie sich im Wind, die Holunderblüten, das weiß jedes Kind. Doch wer sie nur ansieht und nicht schnabuliert, der bekommt im Spätsommer Hollerbeere serivert. Wir waren … Continue reading
Holunderblüten
Holunder ist eine tolle Pflanze. Sie wächst, egal wie die Umstände auch sind. Zuerst hat sie wunderbare Blüten die man zu Sirupen verarbeitet und danach dunkle Beeren für köstliche Marmeladen. … Continue reading
Hagebutte aus Bio Hagebutten
Dank unserer kleinen aber feinen Hagebuttenstaude dürfen wir auch Hagebutten Marmelade aus Bio Hagebutten anbieten. Naturbelassen und mit Liebe passiert, ist dieser Fruchtaufstrich sehr beliebt. Erhältlich im 400 g … Continue reading
Sonnenschein – aus Bio Holunderblüten und Zitrusfrüchten
Der Sonnenschein – aus Bio Holunderblüten und Zitrusfrüchten. Wir füllen die Sonne ins Glas, oder versuchen es zumindest. Mit dem Sonnenschein Fruchtaufstrich holen Sie sich den Geschmack von Holunder, Limetten … Continue reading
Quitte aus unbehandelten Quitten
Eine Quitte bitte. Oder gleich ganz viele. Jede für sich eine Eigenart. Nicht Apfel, nicht Birne, irgendwie steinhart und picksüß. Aber köstlich. Wenn man sie erst einmal klein gekriegt hat, … Continue reading