Cherimoya Fruchtaufstrich
Der Cherimoya Fruchtaufstrich ist wohl die exotischte Sorte von Ann’s Köstlichkeiten.
Apfel Fruchtaufstrich
Sortenreiner Apfel Fruchtaufstrich für viel Geschmack auf dem Frühstückstisch.
Rote Walderdbeere
Was ist der Unterschied zwischen roten Erdbeeren und roten Walderdbeeren? Tja, wissenschaftlich können das andere wohl besser beantworten. Wir können nur sagen, der Geschmack. Die kleinen Beeren machen zwar sehr … Continue reading
Weiße Erdbeere
Die weiße Erdbeere ist eine sehr interessante Beere. So klein und zart wie eine Walderdbeere, trägt sie bis in die frühen Herbsttage. Deshalb können wir den gesamten Sommer über Erdbeeren … Continue reading
Ringlotten Fruchtaufstrich
Es gibt sehr viele Sorten an Pflaumen. Genau so viele Ausdrücke dafür gibt es in Österreich. Es gibt die Pflaume, die Zwetschke, die Ringlotte, die Kriecherl uvm. Wir selbst haben … Continue reading
Schwarzwälder Kirsch Fruchtaufstrich
Die Schwarzwälder Kirsch Torte ist ein Klassiker am Mehlspeisbuffet. Wir selbst essen sie sehr gerne. Also war es nur logisch, dass unsere nächste Fruchtaufstrichmischung die Schwarzwälder Kirsch wird. Der Fruchtaufstrich … Continue reading
Weiße Johannisbeere
Die weiße Johannisbeere ist nicht einfach nur weiß. Sie ist vom Geschmack her auch etwas milder als ihre rote Kollegin. Dieser Fruchtaufstrich ist also perfekt für alle, die es nicht … Continue reading
Schwarze Johannisbeere
Ok, das Gedicht zur schwarzen Johannisbeere kommt sicher noch. Bis jetzt gibt es aber einmal den Fruchtaufstrich, ganz frisch im Sortiment. Denn eine Ribisel kann nicht nur rot sein, sie … Continue reading
Dirndl Fruchtaufstrich
Das Dirndl das tanzt fröhlich, das Dirndl das schwingt schön, das Dirndl das schmeckt gut. Das Dirndl ist ein Mädchen, Das Dirndl ist ein Kleid, Das Dirndl ist eine Kirsche … Continue reading
Rosen Blütenaufstrich
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose. Ist’s ein Name, ist’s eine Blume, mag es gar ein Aufstrich sein? Bei uns kommen die Rosenblüten ins Marmeladeglas. Sorgsam eingekocht schmecken … Continue reading