Ein Gedicht für das Veilchen Gelee:
Ein Garten ist Arbeit, das weiß man genau,
doch er macht auch Freude, besonders die Veilchen in blau.
Die Frühlingsblüher, die als erste so gut duften.
Da ist es viel schöner, das emsige schuften.
Für unser Veilchen Gelee haben wir nur vollkommen unbehandelte Wiesenveilchen von unserem eigenen Grund und Boden genommen. Jedes Veilchen wurde sorgfältig ausgewählt, doch es wurden auch noch genug für unsere lieben Bienen und Hummeln übergelassen. Eingekocht zu einem herrlichen Veilchen Gelee haben nun alle was davon. Wieso diese Sorte ein Gelee wurde? Ganz einfach, weil sich in jedem Glas ein paar Veilchen und der einzige Geschmack dieser Blüten befindet. Um diesen Geschmack nicht komplett zu verkochen, darf dieses Gelee etwas flüssiger ausfallen. Trotzdem können Sie es getrost unter Ihr Müsli, ins Joghurt oder aufs Frühstrücksemmerl streichen.
Erhätlich im 100 g Glas.
Hier geht’s zum Onlineshop.
Zutaten: Wasser (40 %), Veilchen, Zitrone, Gelierzucker
Veilchen – wohlduftendes Heilkraut
Das Veilchen zählt dank seiner beruhigenden, schmerzstillenden und kühlenden Wirkung als Heilkraut. Es hilft bei Nervosität, Kopfschmerzen, Augenbrennen, Husten. Daher passt das Veilchen perfekt in unsere schnelllebige, digitalsierte Welt. Doch bereits in der Antike wurde es als Mittel zur Beruhigung und gegen Kater verwendet.
Buongiorno vorrei 6 vasetti della sua marmellata di violette ,grazie
LikeLike