Ok, das scharfe Huli-Huli-Hühnchen klingt vielleicht etwas exotisch und ist beim Essen eine kleine Patzerei. Aber es schmeckt gut, glauben Sie uns. Sie können es grillen oder im Rohr zubereiten, wie erfahren Sie im Rezept.
Zutaten für 4 Hühnerkeulen:
4 Hühnerkeulen
2 TL gemahlener Anis
1 TL Cayennepfeffer
Salz
700 g Ananas
15 g Ingwer
1 Knoblauchzehe
2 Chilischoten
6 EL Mango Ketchup
5 EL Sojasauce
1 EL Kürbiskernöl
2 EL Zitronensaft
Koriander nach Belieben
Zubereitung:
Anis mit Pfeffer und Salz verrühren. Die Hühnerkeulen trocken tupfen und mit der Anis-Pfeffer Mischung einreiben.
Für die Marinade die Ananas würfeln. Ingwer und Knoblauch schälen und hacken. Die Chilischote entkernen. Alles zusammen pürieren. Mangoketchup, Sojasauce, Öl und Zitronensaft dazu geben.
Die Hühnerkeulen in eine ofenfeste Form geben und mit der Marinade übergießen. Für ca. 30 Minuten im Kühlschrank rasten lassen.
Den Ofen auf 220 °C vorheizen. Die Form mit Alufolie bedecken und die Hühnerkeulen in der Marinade ca. 35 Minuten lang im Ofen braten. Alle 10 Minuten mit Marinade bepinseln. Danach die Alufolie entfernen und die Hühnerkeulen noch 5 – 10 Minuten lang goldbraun backen. Mit Reis, Gebäck oder Salat servieren.
Tipp:
Das Rezept eignet sich auch für den Grill. Dabei werden die Hühnerkeulen aus der Marinade genommen und nur zwischendurch damit bepinselt.