Blütenpollen sind die kleinen Klumpen, die die fleißigen Bienen an ihren Beinchen in den Bienenstock tragen. Darin sind alle wichtigen Nährstoffe der Blüten, bei denen sie waren enthalten. Auf konzentrierte Art und Weise. Daher sind die Blütenpollen ein Nahrungsergänzungsmittel zur Stärkung des Immunsystems. Allerdings sind sie immer sehr schnell ausverkauft, da unser Imker sehr sparsam ist und den Bienen nur zwei Tage im Jahr die Blütenpollen abnimmt. Das restliche Jahr über, dürfen sie die gesammelten Blütenpollen selbst verarbeiten und wahrscheinlich auch ab und zu naschen.
Die Topfennockerl unter den Blütenpollen sind übrigens die besten Topfennockerln die wir kennen. Also probieren Sie es aus.
Zutaten:
250 g Topfen
1 Ei
5 EL Mehl
Salz
1 EL Olivenöl
Vanillezucker
Orangenzesten
Zutaten für die Garnitur:
Walnüsse
Honig
Blütenpollen
Zubereitung:
Für die gebratenen Topfennockerl alle Zutaten miteinander verrühren und den Teig kurz rasten lassen.
Währenddessen etwas Fett in einer Pfanne erhitzen. Das Fett sollte nicht zu heiß sein.
Aus der Masse Nockerl stechen, in die Pfanne legen, leicht andrücken, an beiden Seiten anbraten.
Die Walnüsse kurz mit etwas Honig anrösten. Die Topfennockerl mit den Walnüssen und den Blütenpollen garnieren.