Das neue Jahr ist die Zeit für Vorsätze. Oft wollen wir uns gesünder ernähren, mehr Sport machen, mit dem Rauchen aufhören, ein paar Kilogramm abnehmen. Deswegen haben wir uns das Rezept für selbstgemachte Müsliriegel überlegt. Das unterstützt uns bei all diesen Vorsätzen. Es hilft sich gesund zu ernähren, da wir wissen, was in den selbstgemachten Riegeln drinnen ist. Sie sind eine nahrhafte Sportnahrung. Helfen ein paar Kilo abzunehmen, da sie nahrhafter sind und so den Heißhunger stoppen. Und für alle die bis jetzt geraucht haben. Wie wär’s einmal mit einem Müsliriegel im Mund statt der Zigarette im Büro. Als Motivation kann man die selbstgemachten Müsliriegel noch dazu in jeder beliebigen Form gestalten.
Zutaten für 20 Stück:
160 ml Milch
3 EL Aronia Fruchtaufstrich
1 EL Honig
350 g Müsli
2 Eier
1 Apfel
evtl. Zimt
Zubereitung:
Für die Müsliriegel zuerst die Milch mit dem Fruchtaufstrich erhitzen und dabei gut miteinander verrühren. Zur Seite stellen und auskühlen lassen. Währenddessen den Apfel waschen und reiben.
Das Müsli in die Milch einrühren und kurz aufquellen lassen. Das Backrohr auf 180 °C vorheizen. Ein Backblech mit Backpapier auslegen.
Die restlichen Zutaten unter das Müsli rühren. Die Masse in der gewünschten Dicke auf dem Backblech aufstreichen. Für ca. 20 Minuten im Backrohr backen. Aus dem Ofen nehmen – diesen aber noch nicht abdrehen. Die weiche Müslimasse in Streifen schneiden oder mit dem Keksausstecher in Formen stechen. Die geformten Müsliriegel zurück auf das Backblech legen. Den Ofen auf Heißluft stellen und die Müsliriegel noch für ca. 5 Minuten knusprig backen.
Tipp: Ihr Valentinsschatz liebt Müsliriegel zum Frühstück oder als Snack für die Arbeit? Dann stechen Sie die Müslimasse in Form von Herzen oder Buchstaben aus und machen Sie aus den selbstgemachten Müsliriegeln eine Liebesbotschaft.