In der Fastenzeit ist es oft nicht so einfach ohne schlechten Gewissen Süßes zu essen. Deswegen wollen wir hier ein Rezept bieten, dass unserer Meinung nach, trotz Fruchtaufstrich perfekt in die Fastenzeit passt. Denn was könnte besser in die Fastenzeit passen, als ein gesundes Frühstück aus Haferbrei. Dank den Haferflocken ist der Porridge reich an Ballaststoffen und Kohlenhydraten. Die Milch liefert Eiweiß und Kalzium. Die Birnen liefern den wichtigen Mineralstoff Bor um das Kalzium zu speichern. Die Holunderbeeren wirken antibakteriell und schleimlösend und sind somit perfekt gegen Verkühlungen in der Übergangszeit. Außerdem hatte bereits Hildegard von Bingen die Holunderbeeren stets in ihrere Hausapotheke. Weshalb es wohl erlaubt ist, diese süße Köstlichkeit auch in der Fastenzeit zu genießen.
Zutaten für eine Portion:
4 EL Haferflocken
1/8 L Milch
Holler Birnen Fruchtaufstrich
Walnüsse
Zimt
Zubereitung:
Für den Porridge die Milch unter ständigem Rühren zum kochen bringen. Von der Platte nehmen und die Haferflocken einrühren. Quellen lassen bis ein Brei entsteht – wir haben den Porridge über Nacht im Kühlschrank stehen gelassen.
Holler Birnen Fruchtaufstrich zum Süßen je nach Belieben einrühren. Mit Walnüssen und Zimt bestreuen.