Wir feiern wieder Geburtstag! Natürlich mit Torte, was sonst. Dieses Mal bekommt Anni eine Heidelbeer Schokolade Torte mit ganz vielen Schichten. Ein Traum.
Zutaten für ø 26 cm Torte:
3 Dotter
100 g Butter
150 g Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
100 g dunkle Schokolade
65 ml Milch
150 g Mehl
1/5 Pkg. Backpulver
3 Eiklar
Zutaten Heidelbeermousse:
200 g Schlagobers
200 g Topfen
70 g Zucker
200 g Heidelbeer Fruchtaufstrich
3 Blatt Gelatine
Zutaten Schokoladenmousse:
250 g Schlagobers
150 g Zartbitter Schokolade
3 Blatt Gelatine
Zutaten Vanillemousse:
200 g Schlagobers
200 g Topfen
70 g Zucker
Mark einer Vanilleschote
3 Blatt Gelatine
Zutaten Schokoladeglasur:
100 g Zartbitterschokolade
120 ml Schlagobers
2 Blatt Gelatine
400 g Heidelbeer Fruchtaufstrich
Zubereitung:
Für den Tortenboden die dunkle Schokolade mit der Milch schmelzen. Dotter, Butter und Zucker schaumig rühren. Schokolade langsam unterrühren. Mehl und Backpulver versieben. Eiklar zu Schnee schlagen. Beides abwechselnd unter die Dottermasse ziehen.
In eine bemehlte und gebutterte Tortenform geben. Im vorgeheizten Rohr bei 180°C ungefähr 30 – 35 Minuten backen. Nadelprobe machen.
Tortenboden auskühlen lassen und die Tortenform rundherum mit Backpapier auskleiden, sodass die Form höher wird, da wir noch 3 Schichten Mousse darauf verteilen.
Zuerst den Tortenboden mit 400 g Heidelbeer Fruchtaufstrich bestreichen und kalt stellen.
Für das Schokoladenmousse die Schokolade schmelzen und etwas überkühlen lassen. Schlagobers steif schlagen. Die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen, gut ausdrücken und vorsichtig unter ständigem Rühren in der Schokolade schmelzen. Nun die Schokolade unter das Schlagobers ziehen und das Mousse gleichmäßig auf der Torte verteilen. Mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Für das Heidelbeermousse Schlagobers mit Zucker steif schlagen. Topfen cremig rühren und unterziehen. Gelatine wieder in kaltem Wasser aufweichen, ausdrücken und vorsichtig unter ständigem Rühren bei mäßiger Hitze mit dem Heidelbeer Fruchtaufstrich schmelzen. Heidelbeermasse etwas auskühlen lassen und unter die Schlagobers Topfen Masse ziehen. Auf der Torte verteilen und wieder mindestens 3 Stunden kühl stellen.
Für das Vanillemousse Schlagobers mit Zucker steif schlagen. Topfen mit dem Vanillemark verrühren und unter das Schlagobers ziehen. Gelatine in kaltem Wasser aufweichen, ausdrücken und je nach Belieben mit einem kleinen Schuss Rum über mäßiger Hitze bei ständigem Rühren vorsichtig schmelzen. Etwas überkühlen lassen und unter die Schlagobers Topfen Mischung ziehen. Auf der Torte verteilen und über Nacht kalt stellen.
Die Torte aus der Form nehmen. Für den Schokoladeguss die Gelatine in kaltem Wasser aufweichen und ausdrücken. Schokolade im Schlagobers schmelzen und zum Schluss die Gelatine unterrühren. Vorsicht bei der Hitze und immer rühren nicht vergessen. Den Schokoladenguss etwas auskühlen lassen und zügig über die Torte gießen. Wieder für mindestens 2 Stunden kalt stellen. Fertig ist die Heidelbeer Schokolade Torte.
Anmerkung:
Unsere Torte sieht etwas anders aus, als die, die mit diesem Rezept entsteht. Da wir noch die doppelte Masse für den Boden und nur ein 200 g Glas für die Marmeladen Schicht genommen haben. Mit dem ausgebesserten Rezept, wird der Boden flacher und die Schicht Marmelade zwischen Boden und Mousse höher.