Anni's Köstlichkeiten im Glas

Fruchtaufstriche und Mehlspeisen aus Österreich

Gefüllter Gugelhupf

Wie ihr wahrscheinlich bereits wisst, ist Mai unser Geburtstagsmonat. Wir feiern von einem Geburtstag zum nächsten. Das bedeutet eigentlich ganz schön viel Torte. Doch eine unserer liebsten Familienmitglieder wünscht sich jedes Jahr einen Gugelhupf. Also haben wir im Mai auch immer wieder die Möglichkeit, neue Gugelhupf Rezepte auszuprobieren. So wie diesen gefüllten Gugelhupf, der wirklich sehr sehr gut wurde. Auch die Aufteilung aus Teig und Füllung funktioniert ganz einfach. Die Gugelhupfform mit Teig bestreichen und bis ca. 1/3 füllen, die Füllung darauf geben und mit restlichem Teig abschließen und ab in den Ofen. Als Dekoration haben wir abschließend Erdbeeren, Zitronenscheiben, Minzblätter und Holunderdolden mit Zuckerguss befestigt. Viel Spaß beim ausprobieren!

Rezept drucken

Zutaten für die Schokoladenmasse:
150 g Zartbitterschokolade
250 g weiche Butter
250 g Zucker
1 Pkg. Vanillezucker
4 Eier
330 g Mehl
5 EL Kakao
2 TL Backpulver
120 ml Milch

Zutaten für die Füllung:
500 g Topfen
2 Eier
100 g Zucker
200 g Birne Brombeer Fruchtaufstrich
1 Pkg. Vanillezucker
400 g Vanille-Puddingpulver

Zubereitung:
Bereiten Sie eine Gugelhupfform mit 22 cm vor.

Schokolade über Wasserbad schmelzen lassen und auskühlen lassen.
Für die Schokoladenmasse Butter mit dem Zucker und dem Vanillezucker schaumig rühren. Eier nacheinander dazu geben und jeweils ca. 1 Minute rühren lassen. Geschmolzene Schokolade unterrühren.
Mehl, Kakao und Backpulver miteinander vermischen und abwechselnd mit der Milch unter den Teig ziehen.

Für die Füllung Eier mit Zucker und Vanillezucker schaumig schlagen. Den Topfen, den Fruchtaufstrich und das Puddingpulver unterrühren.

Die Gugelhupfform mit zwei Drittel der Schokoladenmasse befüllen. Etwas Teig davon am Rand der Form hochstreichen. Die Füllung in die daraus entstehende Mulde einfüllen. Mit der restlichen Schokoladenmasse bedecken.

Im vorgeheizten Backrohr bei 175 °C ungefähr 60 Minuten backen.

Advertisement

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.

Information

This entry was posted on May 30, 2020 by in Rezept and tagged , , , , , , , .
%d bloggers like this: