Heidelbeeren ist eine unserer liebsten Obstsorten. Leider haben wir sie nicht selbst – zumindest nicht so viele, dass wir sie einkochen könnten. Doch wir haben das Glück, sie von einem regionalen Bauern zu beziehen. Zwar keine Waldheidelbeeren. Aber auch die klassischen Zuchtheidelbeeren sind wertvolles Essen. Und wie schon erwähnt, wir können sie regional beziehen. Von einem Bauern, den wir persönlich kennen. Da genießt man den Heidelbeer Grieß Auflauf noch mehr.
Zutaten für eine große oder 5 kleine Auflaufformen:
500 ml Milch
100 g Grieß
250 g Topfen
100 g Heidelbeer Fruchtaufstrich
3 Eier
60 g Zucker
Zubereitung:
Die Milch mit dem Heidelbeer Fruchtaufstrich leicht kochen lassen, bis sich der Fruchtaufstrich aufgelöst hat. Am Besten mit einem Schneebesen umrühren, damit die Milch nicht ausflockt. Den Grieß einrühren und alles noch einmal kräftig aufkochen. Dabei umrühren. Zur Seite stellen und den Grieß aufquellen lassen.
Die Eier trennen. Die Dotter mit dem Zucker schaumig rühren. Danach den Topfen einrühren. Wenn die Grießmasse bereits ausgekühlt ist, wird diese ebenfalls in die Dottermischung gerührt.
Die Eiweiß zu Schnee schlagen. Unter die Dotter-Grieß-Masse ziehen. Die Masse in gebutterte Auflaufformen füllen und im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ungefähr 50 – 60 Minuten backen.
Tipp:
Wer will kann noch etwas Heidelbeer Fruchtaufstrich erhitzen und als Sauce zum Auflauf dazu essen.