In diesem Beitrag gibt es gleich zwei Rezepte auf einmal. Zum einen das für eine Mozarttorte. Die perfekte Geburtstagstorte für unsere Verena. Liebt sie doch die Kombination aus Schokolade, Marzipan und Pistazien. Und wenn man schon im Herbst Geburtstag hat, kann man so richtig schöne, schwere Torten genießen.
Zum anderen finden Sie hier das Rezept für Mozarttaler. Diese wurden statt der ursprünglichen Mozartkugeln als Tortendekoration verwendet. Wobei man so schön sagen könnte, zwei Dumme ein Gedanke. Denn diese Kekse wurden bereits von Verena als neues Keksrezept ausprobiert. Gleichzeitig zauberte Anni still und heimlich an der Geburtstagstorte und kam auf das selbe Rezept für Mozarttaler wie Verena. So haben beide parallel still und heimlich die selben Kekse gebacken. Tja, so läuft das bei uns. Anscheinend wird man sich auch in der Backstube immer ähnlicher – oder funktioniert es nur so gut, weil wir uns bereits so ähnlich waren?
Zutaten für ø 26 cm Tortenform:
5 Stk. Eier
25 dag Staubzucker
1 Pkg. Vanillezucker
25 dag glattes Mehl
1/2 TL Backpulver
1/8 L Wasser
1/8 L Öl
1 EL Kakaopulver
3 EL Rum
Zutaten für die Pistaziencreme:
500 ml Milch
1 Pkg. Vanille Puddingpulver
2 Pkg. Pistazien
8 dag Staubzucker
1 EL Rum
10 dag Marzipan
1/8 L Schlagobers
4 Blatt Gelatine
Zutaten für die Schokoladencreme:
20 dag Kochschokolade
1 Becher Schlagobers
Zubereitung der Torte:
Für die Torte das Kakaopulver mit Rum glatt rühren. Mit Eiern, Staubzucker und Wasser schaumig rühren. Öl und Mehl abwechselnd unterheben.
In einer bemehlten Tortenform im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C Grad 35 Minuten backen.
Für die Pistaziencreme die Pistazien mit etwas Milch zu einer sämigen Masse pürieren. Gelatine in Wasser einweichen. Das Puddingpulver mit der restlichen Milch anrühren.
Marzipan klein schneiden und mit dem Vanillepudding, den pürierten Pistazien und dem Staubzucker aufkochen bis es stockt und zu einem Pudding wird.
Schlagobers steif schlagen. Gelatine im warmen Pudding auflösen und umrühren bis er auskühlt. Schlagobers unterziehen.
Ausgekühlten Tortenboden in zwei Schichten schneiden. Beide Hälften mit Marillenmarmelade bestreichen.
Einen Tortenboden zurück in den Tortenring legen. Die Seiten mit Backpapier auskleiden. Pistaziencreme auf dem Tortenboden verteilen, glatt streichen und den zweiten Tortenboden mit der Marmeladenseite darauf legen. Leicht andrücken und über Nacht kalt stellen.
Für die Schokoladencreme das Schlagobers zum Kochen bringen und die Kochschokolade darin auflösen. Die Creme über Nacht kaltstellen. Aus dem Kühlschrank nehmen und mit dem Mixer aufschlagen, sodass die Torte mit der Creme eingestrichen werden kann.
Mit Mozarttalern dekorieren und noch einmal kaltstellen, bis die Schokoladencreme fest wird.
Zutaten für die Mozarttaler:
18 dag Mehl
13 dag Butter
7 dag Zucker
13 dag gemahlene Walnüsse
Marzipan
Marillenmarmelade
Dunkle Kuvertüre
Halbe Walnüsse oder Pistazien zum Belegen
Zubereitung der Mozarttaler:
Für den Teig Mehl mit Butter abbröseln und mit Zucker und Nüssen zu einem geschmeidigen Teig kneten.
Teig kurz rasten lassen, ausrollen und zu runden Keksen ausstechen. Im vorgeheizten Backrohr bei 180 °C ca. 7 Minuten backen. Die Kekse sollten noch hell bleiben und nicht braun werden.
Kekse auskühlen lassen. Marzipan ausrollen und in der selben Form ausstechen wie die Kekse.
Jedes Keks an der Unterseite mit Marillenmarmelade bestreichen und jeweils zwei mit einer Scheibe Marzipan zusammensetzen.
Die Kekse anziehen lassen. Sobald sie schön fest mit dem Marzipan zusammenkleben in geschmolzener Kuvertüre tunken. Mit einer Nusshälfte oder Pistazienstücken belegen.